Wie kann ich Produkte in mehreren Sprachen erfassen?

Wie kann ich Produkte in mehreren Sprachen erfassen?

Durch die Sprachvielfältigkeit der Schweiz kommt man fast nicht drumherum, seine Produkte und Dienstleistungen in allen Landessprachen zu vertreiben. Atlanto bietet dir hierfür eine ganz einfache Lösung. Der folgende Ablauf zeigt dir die exakte Vorgehensweise anhand der Produkterfassung. Der Lösungsansatz ist aber auf alle anderen Bereiche (z.B. Aufträge) ebenfalls anwendbar.

1.    Schritt: Produkt in der automatisch hinterlegten Sprache erfassen.

Wie du hier erkennen kannst, lässt sich die Sprache noch nicht anpassen. Erstelle das Produkt einfach in der hinterlegten Sprache und klicke danach auf Speichern.

2.    Schritt: Sprache anpassen

Wurde das Produkt gespeichert, kannst du wie im Screenshot gezeigt, die Sprache anpassen. Nachdem du die gewünschte Sprache angeklickt hast, sind die Eingabefelder wieder leer. Hier kannst du die Produktdetails in deiner ausgewählten Sprache erfassen. Klicke auf Speichern und spiele den Prozess durch, bis du alle gewünschten Sprachen erfasst hast. Nun wird das Produkt bzw. die Dienstleistung jeweils in der von dir gewünschten Sprache aufgeführt.

Dieser Prozess lässt sich auch auf die anderen Bereiche in Atlanto welche eine mehrsprachige Erfassung benötigen, anpassen. 

Hast du noch Fragen? Zurück zu den FAQ

VERWANDTE BEITRÄGE

Update Juli 2025

Wir konnten unsere Business Software mit weiteren Funktionalitäten…

Update Mai 2025

Das gibt’s Neues für Atlanto im Mai 2025:…

Update April 2025

Wir konnten wieder einige Anpassungen vornehmen! Besonders werden…