Teilzahlungen löschen

Teilzahlungen löschen

Hat ein Kunde bei einer Rechnung nur einen Teil bezahlt, dann kannst du diese Teilzahlungen auf der Forderung verbuchen. Atlanto fragt dich, ob du eine neue Forderung erstellen möchtest oder den Restbetrag als Skonto oder Debitorenverlust verbuchen möchtest. In unserem Beispiel hast du eine neue Forderung von CHF 2’000 erstellt.

Wenn du nun diese Zahlung wieder löschen möchtest, weil du irgendwo einen Fehler gemacht hast, dann lässt Atlanto dies nicht zu.

In diesem Fall hast du zwei Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist, dass du die Forderung komplett ausbuchst und manuelle Korrekturbuchungen machst. Dies ist der schnellste Weg. Als Alternative können wir anbieten, dass du [email protected] kontaktieren kannst. Wir können die Zahlung manuell löschen. Dies dauert aber, je nach Auslastung der Entwickler, eine gewisse Zeit. Du musst mit mind. 2 Wochen rechnen.

Beachte zudem: Solltest du nach vereinnahmter MwSt. Methode abrechnen und eine Teilzahlung verbuchen, dann ist bei Atlanto die gesamte Mwst. am Datum der Teilzahlung geschuldet. Das heisst nicht nur der MwSt-Betrag der Teilzahlung, sondern der Betrag der gesamten Rechnung.

Hast du noch Fragen? Zurück zu den FAQ

VERWANDTE BEITRÄGE

Fremdwährungen

Fremdwährungen Atlanto bietet die Möglichkeit, Konten in Fremdwährungen…

Aufwand oder Ertrag der Kontoklasse

Aufwand oder Ertrag der Kontoklasse Die Kontenklassen sind…